• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Arten von Nagelziehern gibt es?

Nagelzieher, auch bekannt als Nagelzieher, sind wertvolle Werkzeuge für jeden Heimwerker, insbesondere in der Holzbearbeitung. Es gibt verschiedene Arten von Nagelziehern:

  • Endnagelzieher: Diese Art von Nagelzieher ist besonders nützlich bei alten Nägeln, die möglicherweise tief im Holz sitzen. Sie haben eine schmale und flache Spitze, die es dem Benutzer ermöglicht, den Nagelzieher direkt unter den Nagel zu bekommen und ihn herauszuziehen.
  • Schlepp-Nagelzieher: Ein Schlepp-Nagelzieher hat eine Gabelspitze, die es ermöglicht, den Nagel an zwei Punkten zu greifen und so den Auszug zu erleichtern. Sie sind besonders nützlich bei zähen oder hartnäckigen Nägeln.
  • Doppelgabel-Nagelzieher: Diese Nagelzieher haben eine Doppelgabel, die den Nagel in einer zangenähnlichen Bewegung greift. Sie sind besonders wirksam bei dicken Nägeln oder Nägeln mit großen Köpfen.

Zusätzlich zu diesen Hauptarten gibt es auch noch spezialisierte Nagelzieher für bestimmte Aufgaben, wie zum Beispiel Dachdecker-Nagelzieher oder Polster-Nagelzieher. Die Wahl des richtigen Nagelziehers hängt von der Art des Projekts und des verwendeten Nagels ab.