Welche Arten von Pendeltürbändern gibt es auf dem Markt?
Pendeltürbänder, auch als Pendeltürenschaniere bekannt, sind ein unerlässlicher Bestandteil von Türen, die eine Drehbewegung in beide Richtungen ermöglichen sollen. Sie tragen zur Stabilität und Funktionalität der Tür bei und sorgen dafür, dass sie sicher geführt wird. Grundsätzlich lassen sich verschiedene Arten von Pendeltürbändern unterscheiden:
- Einfache Pendeltürbänder: Sie sind die gängigste Form von Pendeltürbändern und ermöglichen ein einfaches Pendeln der Tür in beide Richtungen. Sie bestehen meist aus robustem Stahl oder einer anderen Metalllegierung.
- Oben liegende Pendeltürbänder: Bei dieser Variante befindet sich das Pendeltürband ausschließlich am oberen Ende der Tür. Dadurch wird die Beweglichkeit der Tür etwas eingeschränkt, sie lässt sich aber immer noch in beide Richtungen bewegen.
- Doppelt gelagerte Pendeltürbänder: Diese werden sowohl oben als auch unten an der Tür angebracht. Sie bieten eine höhere Stabilität und Leichtigkeit in der Bewegung der Tür.
- Verdeckte Pendeltürbänder: Bei diesen Modellen wird das Pendeltürband innerhalb der Tür und des Türrahmens montiert, sodass es von außen nicht sichtbar ist. Diese Variante ist vor allem aus ästhetischen Gründen beliebt.
Welches Pendeltürband das richtige für Ihr Vorhaben ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Größe und dem Gewicht der Tür, den Materialien und Ihrem individuellen Gestaltungswunsch ab.