• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Arten von verdeckten Scharnieren gibt es?

Verdeckte Scharniere sind beliebt bei Heimwerkern und Möbelherstellern gleichermaßen, da sie ein sauberes und modernes Aussehen erzeugen, indem sie verhindern, dass die Scharniere sichtbar sind, wenn Türen oder Schränke geschlossen sind. Es gibt verschiedene Arten von verdeckten Scharnieren, die für unterschiedliche Anwendungen und Ausführungen geeignet sind.

  • Vollscharniere: Dies sind die am häufigsten verwendeten verdeckten Scharniere. Sie sind komplett verborgen, wenn die Tür geschlossen ist und ermöglichen eine volle 180-Grad-Öffnung. Sie sind ideal für schwere Türen und Schränke geeignet.
  • Halbscharniere: Diese Scharniere sind teilverdeckt, wenn die Tür geschlossen ist. Sie sind oft kleiner als Vollscharniere und werden für leichtere Türen und kleinere Schränke verwendet.
  • Einsteckscharniere: Diese Scharniere werden in eine Aussparung oder 'Tasche' in der Tür und/oder im Schrankrahmen eingesteckt. Sie können vollständig verborgen oder teilweise sichtbar sein, je nachdem, wie tief sie eingesteckt sind.
  • Topfband-Scharniere: Diese spezielle Art von Einsteckscharnier hat eine runde "Topf"-Form, in die das Gelenk des Scharniers einrastet. Sie ermöglichen eine sehr präzise Anpassung der Türposition und sind besonders beliebt bei Küchenschranktüren.

Jede Art von verdecktem Scharnier hat ihre eigenen Vorteile und Anwendungsbereiche, daher sollte die Auswahl auf der Grundlage des spezifischen Projekts und der Anforderungen des Heimwerkers erfolgen.