Welche Dübelgröße ist für schwere Lasten geeignet?
Die Größe des Dübels, den Sie verwenden, hängt stark von der Art der Wand und dem Gewicht der Last ab, die Sie tragen möchten. Als Faustregel gilt: je schwerer die Last, desto größer sollte der Dübel sein.
Für sehr schwere Lasten können Sie in der Regel Dübel verwenden, die zwischen 12 und 16 mm im Durchmesser sind. Eine solche Dübelgröße ist üblicherweise in der Lage, Lasten von bis zu 120 kg zu tragen. Aber es gibt auch andere Faktoren zu berücksichtigen:
- Wandmaterial: Nicht jede Wand kann schwere Lasten tragen. Bei auffällig dünnen oder hellhörigen Wänden ist Vorsicht geboten, ebenso bei älteren Gebäuden mit porösem Putz. Gipskarton- und Leichtbauwände erfordern spezielle Dübel.
- Schraubengröße: Die Dübelgröße sollte zur Schraube passen. Wenn die Schraube zu dick ist, kann sie den Dübel sprengen. Ist sie zu dünn, hält sie nicht im Dübel.
- Abstand zur Wandkante und zwischen Dübeln: Um Risse in der Wand zu vermeiden, sollten Sie mindestens 5 cm Abstand zur Wandkante und mindestens das Zehnfache des Dübeldurchmessers zwischen Dübeln einhalten.
Generell empfiehlt es sich, bei schweren Lasten einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Wand die Last sicher tragen kann und die richtigen Dübel und Schrauben verwendet werden.