• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Größe von Holzdübeln benötige ich für mein Projekt?

Die richtige Größe eines Holzdübels hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal ist die Dicke des Holzes zu berücksichtigen.

  • Als allgemeiner Leitfaden, sollte der Holzdübel einen Durchmesser haben, der etwa 1/2 der Dicke des dickeren der beiden zu verbindenden Hölzer beträgt. Wenn beispielsweise das dickste Holz 24mm beträgt, wäre ein 12mm Holzdübel passend.
  • Rücksicht nehmen muss man auch auf die Art der Verbindung. Bei Eckverbindungen wird oft ein kleinerer Dübel verwendet, während T- und Kreuzverbindungen meist größere Dübel erfordern.
  • Nicht zuletzt sollte die Belastung, der die Verbindung ausgesetzt sein wird, berücksichtigt werden. Bei schwer belasteten Verbindungen sollten größere Dübel verwendet werden.

Beachten Sie immer, dass sowohl die Holzdübel, als auch die dafür benötigten Bohrer in verschiedenen Größen erhältlich sind. Die Auswahl der richtigen Größe sowohl des Dübels, als auch des Bohrers ist für das Gelingen Ihres Projekts entscheidend.