Welche Größen und Formen von Wandtürpuffern gibt es auf dem Markt?
Wandtürpuffer, auch Türstopper genannt, sind essentielle Bestandteile jeder Wohn- und Arbeitsstätte. Sie schützen die Wand gegen Schläge und verhindern, dass Türen zu weit aufgeschlagen werden. Verschiedene Größen und Formen sind auf dem Markt verfügbar, um die Bedürfnisse jedes Hauses oder Büros zu befriedigen.
Bezüglich der Größen sind die gängigsten:
- kleine Wandtürpuffer, welche meist einen Durchmesser von etwa 40 mm haben,
- mittlelgroße Wandtürpuffer, die zwischen 40 mm und 60 mm Durchmesser aufweisen,
- große Wandtürpuffer, deren Durchmesser größer als 60 mm ist.
Dabei hängt die Größe des Wandtürpuffers von der Größe und dem Gewicht der Tür ab, die der Puffer schützen soll.
In Bezug auf die Formen von Wandtürpuffern, gibt es vor allem:
- Runde Wandtürpuffer, die am häufigsten verwendet werden und standardmäßig in den meisten Wohn- und Geschäftsräumen zu finden sind,
- Quadratische Wandtürpuffer, die eine modernere Optik bieten und ebenso effektiv sind wie die runden Modelle,
- Ovale oder rechteckige Wandtürpuffer, die für bestimmte Tür- oder Wanddesigns bevorzugt werden können.
Darüber hinaus gibt es auch spezielle Formen wie Herz- oder Tierformen, die in Kinderzimmern oder für besonders gestaltete Räume genutzt werden können.