• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Materialien sind für Außenhausnummern am besten geeignet?

Bei der Wahl der Materialien für Außenhausnummern gibt es mehrere Optionen, die wegen ihrer Haltbarkeit, Ästhetik und Wetterbeständigkeit bevorzugt werden. Es ist wichtig, ein Material zu wählen, das sowohl robust als auch ansprechend ist, um sicherzustellen, dass Ihre Hausnummer über die Zeit hinweg gut sichtbar und attraktiv bleibt.

Im Folgenden sind einige der besten Materialien für Außenummern aufgeführt:

  • Metall: Metallnummern haben eine hochwertige Optik und sind sehr robust gegenüber Wettereinflüssen. Edelstahl ist aufgrund seiner Beständigkeit gegen Rost eine besonders gute Wahl, während Messing oder Bronze für ein klassischeres Aussehen sorgen.
  • Holz: Holznummern verleihen Ihrem Zuhause einen rustikalen Charme. Sie sollten jedoch mit einer wetterbeständigen Versiegelung behandelt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Plastik oder Acryl: Dies sind kostengünstige Optionen, die in vielen Fällen ausreichend Witterungsbeständigkeit aufweisen. Außerdem sind sie in einer breiten Palette von Farben und Stilen erhältlich.
  • Keramik oder Stein: Diese Materialien sind extrem langlebig und können einen einzigartigen, handgefertigten Look bieten. Allerdings können sie bei extremen Wetterbedingungen zerbrechlich sein.

Die Entscheidung hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget und den klimatischen Bedingungen in Ihrer Region ab.