• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Materialien sind für Bank- und Tischgestelle am besten geeignet?

Bank- und Tischgestelle können aus einer Reihe unterschiedlicher Materialien gefertigt werden, je nachdem, welche ästhetische Wirkung und welche Langlebigkeit Sie anstreben. Unten sind einige gängige Materialoptionen für Sie aufgelistet:

  • Metall: Metallgestelle sind robust, langlebig und wartungsarm. Sie sind ideal für moderne und industrielle Stile. Häufig verwendete Metalle sind Stahl und Aluminium.
  • Holz: Holzgestelle haben eine natürliche und echte Wirkung und passen gut zu rustikalen und traditionellen Stilen. Hölzer wie Eiche, Teak und Akazie sind beliebt wegen ihrer Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit.
  • Glas: Glasgestelle haben eine elegante, moderne Ästhetik, können aber weniger robust sein. Sie sind besonders beliebt für Tische.
  • Kunststoff: Kunststoffgestelle sind leicht und pflegeleicht. Sie sind eine kostengünstige Option, können aber weniger langlebig und umweltfreundlich sein.
  • Rattan: Rattan- oder Weidengestelle sind flexibel und leicht, ideal für den Außenbereich. Ihr natürliches Aussehen passt gut in Garten- und Terrassenräume.

Die Auswahl des richtigen Gestellmaterials hängt von zahlreichen Faktoren ab, einschließlich der gewünschten Ästhetik, des Standortes, des Pflegeaufwandes und Ihres Budgets. Überlegen Sie sorgfältig, welche Option Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.