Welche Materialien werden für Feuerschutzgarnituren verwendet?
Feuerschutzgarnituren sind dafür konzipiert, Türen bei Bränden standzuhalten und das Feuer so gut wie möglich einzudämmen. Verschiedene Materialien werden in der Herstellung von Feuerschutzgarnituren verwendet, um ihre Wirksamkeit zu maximieren.
- Edelstahl: Edelstahl ist ein verbreitetes Material in Feuerschutzgarnituren. Es ist extrem hitzebeständig und behält auch bei hohen Temperaturen seine Stabilität und Form bei.
- Aluminium: Aluminium ist ein leichter, aber dennoch wärmebeständiger Werkstoff, der in vielen Feuerschutzgarnituren verwendet wird. Seine leichte Bearbeitbarkeit macht es zu einem geeigneten Material aktiv dabei zu helfen, die Ausbreitung von Feuer zu verhindern.
- Schließ- und Zylinderrosetten mit Feuerschutz: Bei Brandschutzgarnituren sind oft Schließ- und Zylinderrosetten aus hitzebeständigem Material integriert. Diese dienen zur Abdeckung und zusätzlichen Isolation des Schließzylinders und des Schlosses.
- Spezielle Brandhemmende Materialien: Einige Hersteller verwenden auch spezielle brandhemmende Materialien und Komponenten, darunter spezielle Dichtungen und Kleber, die die Wärmeübertragung reduzieren und dazu beitragen, das Feuer zu isolieren und seine Ausbreitung zu verhindern.
Diese Materialien zusammen tragen dazu bei, die Wirksamkeit von Feuerschutzgarnituren zu gewährleisten und bieten wichtigen Schutz im Brandfall.