• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Materialien werden für Türstopper und Türfeststeller empfohlen?

Türstopper und Türfeststeller sind praktische Hilfsmittel, um Türen an gewünschter Stelle zu halten und Schäden an Wänden und Möbeln zu vermeiden. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, je nach Bedarf und ästhetischen Vorlieben.

Türstopper:

  • Gummi: Gummistopper sind flexibel, robust und rutschfest. Sie hinterlassen keine Kratzer auf dem Boden und federn Stöße gut ab.
  • Edelstahl: Edelstahlstopper sind optisch ansprechend, besonders langlebig und gut für schwerere Türen geeignet.
  • Holz: Türstopper aus Holz bieten eine warme, natürliche Optik und passen besonders gut zu Holztüren und -böden.

Türfeststeller:

  • Metall: Starke Metallkonstruktionen, oft aus Stahl oder Aluminium, sind besonders stabil und eignen sich für schwere Türen. Sie können lackiert oder verchromt sein.
  • Kunststoff: Türfeststeller aus robustem Kunststoff sind leichter und günstiger, aber vielleicht weniger langlebig als Metallvarianten.
  • Hybride: Viele Türfeststeller kombinieren Metall- und Kunststoffteile, um die besten Eigenschaften beider Materialien zu nutzen.