• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Materialien werden zum Herstellen von hochwertigen Zangen und Schraubzwingen verwendet?

Hochwertige Zangen und Schraubzwingen werden in der Regel aus robusten, langlebigen Materialien hergestellt, um ihre Funktionalität und Langlebigkeit sicherzustellen.

Zu den häufig verwendeten Materialien für die Herstellung von hochwertigen Zangen gehören:

  • Chrom-Vanadium-Stahl: Dieser Stahltyp ist aufgrund seiner hohen Festigkeit und Zähigkeit besonders beliebt. Er ermöglicht es der Zange, unter hohem Druck zu arbeiten und dabei ihre Form zu behalten. Zudem ist er rostbeständig und daher ideal für den dauerhaften Einsatz geeignet.
  • Hochwertiger Kohlenstoffstahl: Aufgrund seiner Härte und Verschleißfestigkeit ist auch dieser Stahltyp gut geeignet für die Herstellung von Zangen. Allerdings bedarf er eines korrosionsschützenden Überzugs, da er anfällig für Rost ist.

Für die Herstellung von hochwertigen Schraubzwingen werden ebenfalls robuste Materialien benötigt, darunter:

  • Gusseisen: Gusseisen ist extrem stabil und beständig gegen Verformung unter Druck, was es zu einem idealen Material für Schraubzwingen macht. Seine Haltbarkeit und Langlebigkeit machen es zu einem beliebten Material trotz seines hohen Gewichts.
  • Temperguss: Dieses Material ähnelt Gusseisen, wurde aber zusätzlich wärmebehandelt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Schraubzwingen aus Temperguss bieten eine hervorragende Festigkeit und Langlebigkeit.