• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche unterschiedlichen Arten von Türschlössern gibt es und welche ist die sicherste?

Es gibt verschiedene Arten von Türschlössern, die je nach Sicherheitsanforderungen, Nutzung und Einbaubedingungen ausgewählt werden können. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  • Zylinderschlösser: Diese sind die am häufigsten verwendeten Türschlösser. Sie bestehen aus einem Schließzylinder, einem Gehäuse und einem Riegel. Zylinderschlösser sind relativ einfach zu installieren und auszutauschen.
  • Einsteckschlösser: Bei diesen Schlössern sind alle mechanischen Teile in einem Metallgehäuse untergebracht, das in die Tür eingelassen wird. Man findet sie oft bei Innentüren.
  • Vorhangschlösser: Diese Art von Schloss wird oft für Keller- oder Lagertüren verwendet. Sie sind nicht fest mit der Tür verbunden und erlauben eine relativ einfache Handhabung.
  • Mehrfachverriegelungsschlösser: Diese Schlösser bieten eine hohe Sicherheitsstufe. Bei Betätigung des Schlüssels wird die Tür an mehreren Punkten verriegelt, was ein Aufhebeln der Tür erschwert.

Die sichersten Türschlösser sind in der Regel die Mehrfachverriegelungsschlösser. Sie bieten den höchsten Widerstand gegen Einbruchsversuche. Allerdings ist ihre Installation in der Regel komplizierter und teurer als bei anderen Schlossarten.