Welche verschiedenen Arten von Küchenarmaturen gibt es und welche ist für meine Küche geeignet?
Es gibt verschiedene Arten von Küchenarmaturen, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Stilmerkmale hat. Bei der Auswahl der richtigen Küchenarmatur für Ihre Küche sollten Sie sowohl Ästhetik als auch Funktionalität berücksichtigen.
Hier sind die Haupttypen von Küchenarmaturen:
- Einhebelmischer: Einhebelmischer sind besonders benutzerfreundlich und punkten durch ihre einfache Handhabung. Über einen einzigen Hebel steuern Sie die Wasserzufuhr sowie die Temperatur.
- Zweigriffarmaturen: Zweigriffarmaturen besitzen zwei separate Hebel für die Regelung von heißem und kaltem Wasser. Sie sind besonders klassisch und verschaffen Ihrer Küche einen Vintage-Look.
- Niederdruckarmatur: Diese Armaturen werden in Kombination mit Warmwasserspeichern verwendet und zeichnen sich durch einen dritten, zusätzlichen Anschlussschlauch aus.
- Hoher Auslauf und Schwenkarmaturen: Diese bieten viel Freiraum zwischen Armatur und Becken, was das Abspülen von großen Töpfen und Pfannen erleichtert. Sie können feststehend oder schwenkbar sein.
- Sensorarmaturen: Sensorarmaturen sind berührungslos und bieten daher eine hervorragende Hygiene. Sie sind allerdings in der Anschaffung teurer und brauchen unter Umständen auch mehr Wartung.
Die für Ihre Küche geeignete Armatur hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und dem Design Ihrer Küche ab.