• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche verschiedenen Arten von Regalbrettern gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Regalbretter gibt es in verschiedenen Arten und Materialien, sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Bauweise, Belastbarkeit, Materialien und dem ästhetischen Aussehen. Die gängigsten Arten an Regalbrettern sind:

  • Holzregalbretter: Diese sind traditionell, stabil und können je nach Holzart und Behandlung einen rustikalen, modernen oder eleganten Look verleihen. Es gibt sie in Varianten wie Massivholz, Furnier- und Laminat.
  • Glasregalbretter: Glasregale sind eleganter und moderner und eignen sich hervorragend für leichte Gegenstände. Sie können durchsichtig oder gefrostet sein und erhöhen die Helligkeit in einem Raum durch ihre reflektierenden Eigenschaften.
  • Metallregalbretter: Diese sind extrem widerstandsfähig und robust und können schwerere Gegenstände tragen. Sie können jedoch anfälliger für Kratzer und Korrosion sein.
  • Kunststoffregalbretter: Diese sind leicht, wartungsarm und ideal für den Außenbereich, da sie gegen die meisten Witterungsbedingungen resistent sind. Ihre Haltbarkeit kann jedoch geringer sein.
  • Verbundregalbretter: Sie bestehen aus einer Mischung von Materialien wie Holzspänen und Kunststoff und bieten eine gute Balance zwischen Belastbarkeit, Ästhetik und Preis.

Bei der Auswahl von Regalbrettern sollten Sie daher sowohl das Aussehen als auch den Verwendungszweck und die Platzbedingungen berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.