• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche verschiedenen Arten von Schubladenschienen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Schubladenschienen, die je nach Bedarf und Einsatzort ausgewählt werden können:

  • Vollauszugschienen: Sie erlauben es, die Schublade vollständig aus dem Schrank zu ziehen. Dadurch werden alle in der Schublade gelagerten Gegenstände zugänglich, auch diejenigen im hintersten Bereich.
  • Teleskopschienen: Ein häufig verwendetes Modell, das auch unter dem Namen Kugelauszug bekannt ist. Sie ermöglichen ein gleichmäßiges und leises Gleiten der Schubladen. Zudem sind sie meist sehr robust und halten auch höhere Lasten aus.
  • Einfache Kugelauszüge: Diese Schienen sind eine günstigere Variante und bestehen meist aus einem einfachen Metallprofil. Sie sind jedoch weniger stabil als Teleskopschienen.
  • Unterflurführungen: Sie werden unter der Schublade montiert und sind daher nicht sichtbar, wenn die Schublade geöffnet ist. Sie werden oft für leichtere Schubladen verwendet und bieten einen guten Laufkomfort.
  • Verdeckte Schienen: Bei diesen Schienen handelt es sich um eine spezielle Art von Unterflurführung. Sie ermöglichen es, dass die Schublade komplett unsichtbar ist, wenn sie geschlossen ist. Diese Art von Schiene ist ideal für moderne, minimalistische Designs.

Bei der Auswahl der richtigen Schubladenschiene sollten Sie stets das Gewicht der Schublade und den geplanten Einsatzzweck berücksichtigen.