• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche verschiedenen Arten von Türschlössern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Türschlössern, die je nach Sicherheitsanforderungen und Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Wichtig ist bei der Wahl des geeigneten Türschlosses vor allem die Berücksichtigung des gewünschten Sicherheitsniveaus und der Komfortfunktionen.

  • Zylinderschlösser: Dies sind die am häufigsten verwendeten Schlösser für Haus- und Wohnungstüren. Sie bestehen aus einem Schließzylinder, der das Öffnen und Schließen der Tür mit einem passenden Schlüssel ermöglicht.
  • Einsteckschlösser: Sie sind für Innentüren konzipiert und können einfach in die Tür eingesteckt werden. Normalerweise sind sie mit Zylinderschlössern oder Buntbartschlüsseln ausgestattet.
  • Sicherheitsschlösser: Diese Schlösser haben ein höheres Sicherheitsniveau und sind schwerer zu knacken. Dazu gehören beispielsweise Mehrfachverriegelungsschlösser, die die Tür an mehreren Punkten verriegeln.
  • Elektronische Schlösser: Moderne elektronische Schlösser erlauben ein schlüsselloses Öffnen und Schließen der Tür. Sie können beispielsweise per Code, Smartphone oder Transponder geöffnet werden und bieten ein hohes Maß an Komfort und Flexibilität.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es viele verschiedene Türschlösser gibt. Je nach Sicherheitsbedarf und gewünschten Komfortfunktionen sollte das passende Schloss ausgewählt werden.