• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Welche Werkbankausstattungen sind für Hobby-Heimwerker empfehlenswert?

Eine gut ausgestattete Werkbank ist das Herzstück jeder Heimwerkstatt. Einige wichtige Elemente, die Hobby-Heimwerker für ihre Werkbank in Betracht ziehen sollten, sind:

  • Werkbankschraubstock: Ein solider, verstellbarer Schraubstock ist unabdingbar. Sie fixieren damit Werkstücke beim Sägen, Feilen oder Bohren und haben somit beide Hände frei für die Arbeit.
  • Werkzeugwand: Ein System, um Werkzeuge an der Wand zu befestigen, ist perfekt, um schnell und einfach auf Sie zuzugreifen und gleichzeitig Ordnung zu halten. Das kann über eine Lochplatte oder Magnetschienen erfolgen.
  • Aufbewahrungssystem: Schubladen, Kästen und Regale sind ebenso wichtig, um Kleinteile übersichtlich zu lagern. Idealerweise sollten die Aufbewahrungseinheiten beschriftet sein, um den Überblick zu behalten.
  • Arbeitsleuchte: Eine gut ausgeleuchtete Werkbank ist entscheidend. Eine verstellbare Arbeitsleuchte oder eine helle, breit strahlende Lichtquelle ist hierbei empfehlenswert.
  • Stromversorgung: Steckdosenleisten und/oder Verlängerungskabel sollten in der Nähe sein, um die verschiedenen Elektrowerkzeuge anschließen zu können.

Bedenken Sie, dass sich die optimale Ausstattung an Ihrem individuellen Bedarf und den von Ihnen ausgeführten Arbeiten orientiert. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Tipps einen guten Anfangspunkt für Ihre persönliche Werkbankplanung gegeben zu haben.