Welche Zertifizierungen brauchen Feuerschutzgarnituren?
Feuerschutzgarnituren sind kritische Sicherheitsprodukte und müssen daher strenge gesetzliche Vorschriften und Zertifizierungen erfüllen. Hier sind die wichtigsten Zertifizierungen, die Feuerschutzgarnituren benötigen:
- EN 1906: Diese Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Haltbarkeit, Stärke, Sicherheit und Funktionalität von Türdrückern und Türknöpfen fest.
- EN 1634-1: Sie ist ein europäischer Standard, der die Feuer- und Rauchschutzeigenschaften von Türen, Toren und Fenstern bestimmt. Wird oft in Kombination mit der EN 13501-2 verwendet, die die Klassifizierung für Feuerbeständigkeit beschreibt.
- DIN 18273: Diese deutsche Norm spezifiziert Anforderungen für Feuerschutztür-Garnituren und Hardware. Sie verlangt, dass das Material unter Brandbedingungen funktionsfähig bleiben soll.
- CE-Kennzeichnung: Die CE-Kennzeichnung bedeutet, dass das Produkt den EU-weiten Sicherheitsstandards entspricht und in der Europäischen Union verkauft und verwendet werden kann.
Beim Kauf von Feuerschutzgarnituren sollte immer darauf geachtet werden, dass diese Zertifizierungen vorliegen, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.