Wie belastbar sind Fachbodenträger?
Fachbodenträger sind für ihre Vielseitigkeit und Flexibilität im Einsatz in Regalsystemen bekannt. Wie belastbar sie letztlich sind, hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab.
Zunächst ist das Material des Trägers von entscheidender Bedeutung. Fachbodenträger aus Metall, insbesondere aus Stahl, sind in der Regel belastbarer als solche aus Kunststoff. Sie können bis zu mehreren hundert Kilogramm Gewicht tragen, während Kunststoffmodelle meist auf leichte bis mittelschwere Lasten beschränkt sind.
- Metall-Fachbodenträger: Hohe Robustheit, für schwere Lasten gedacht
- Kunststoff-Fachbodenträger: Gut für leichte bis mittlere Ladenmengen
Ein weiterer Faktor ist die Größe und Form des Trägers. Breitere und höher geformte Träger bieten oft mehr Stabilität und damit eine höhere Belastbarkeit. Auch die Konstruktion des Regalsystems spielt eine Rolle – verbesserte Stabilität durch Kreuzstreben oder Rückwände kann die Last auf einzelnen Fachbodenträgern verringern.
Schließlich hängt die Belastbarkeit auch davon ab, wie die Last verteilt ist. Eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts über die gesamte Fläche des Trägers kann zu dessen Belastbarkeit beitragen.
Im Zweifelsfall sollten Sie immer die von den Herstellern angegebenen Belastbarkeitswerte beachten, um die Langlebigkeit Ihrer Regale zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.