• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie funktionieren Exzenter-Verbinder?

Exzenter-Verbinder sind Bestandteile von Flachpackmöbeln, die eine starke und stabile Verbindung zwischen verschiedenen Komponenten ermöglichen. Sie wurden erstmals von IKEA eingeführt und sind seitdem aufgrund ihrer Einfachheit und Effektivität ein Standard in der Möbelindustrie geworden.

Die Funktionsweise lässt sich in fünf Schritte unterteilen:

  • Vorbereitung: Die zu verbindenden Platten sind jeweils mit Löchern versehen, in die die Teile des Exzenter-Verbinders passen.
  • Einsetzen des Verbinders: Ein Teil des Verbinders, der Exzenter (auch oft als Gehäuse bezeichnet), wird in das Loch in einer der Platten eingesetzt.
  • Montage des Bolzens: Ein passender Bolzen wird von der gegenüberliegenden Seite durch die andere Platte in das Exzentergehäuse geschraubt.
  • Drehung des Exzenters: Mit einem Inbus- oder Kreuzschlitzschraubendreher wird der Exzenter gedreht. Durch diese Drehung zieht der Exzenter den Bolzen in das Gehäuse und presst so die beiden Platten fest zusammen.
  • Fertigstellung: Wenn der Exzenter vollständig gedreht ist (meist eine halbe Umdrehung), ist die Verbindung komplett und stabil.

Exzenter-Verbinder sind eine einfache und effektive Methode, um Möbelteile fest und sicher miteinander zu verbinden, ohne dass komplizierte Werkzeuge oder Techniken erforderlich sind.