• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie funktionieren Tischverlängerungen?

Tischverlängerungen sind praktische Zusätze, die verwendet werden, um die Größe und Kapazität von bestehenden Tischen zu erhöhen. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Holz, Metall und Kunststoff, und sind ideal für Personen, die zusätzlichen Platz für Unterhaltungen, Mahlzeiten oder Arbeit benötigen.

Der Funktionierungsprozess variiert in Abhängigkeit von der Art der Tischverlängerung:

  • Einschiebbare Verlängerung: Diese wird in der Mitte des Tisches eingefügt. Man zieht die beiden Enden des Tisches auseinander, um einen Zwischenraum zu schaffen, und fügt dann die Extension ein. Sobald die Verlängerung eingesetzt ist, wird der Tisch wieder zusammengezogen bis die Verlängerung fest sitzt.
  • Klapp- oder Fallblattverlängerungen: Diese sind normalerweise an den Enden des Tisches angebracht und werden bei Bedarf aufgeklappt oder heruntergelassen, um die Tischfläche zu vergrößern.
  • Butterfly-Verlängerungen: Diese sind im Tisch verborgen und können herausgeklappt werden, wenn zusätzlicher Platz benötigt wird. Sie sind oft eine beliebte Wahl für Esstische.

Die Installation und der Gebrauch von Tischverlängerungen sind normalerweise unkompliziert und erfordern nur minimale Werkzeuge und Kenntnisse.