Wie funktioniert ein Drehstangenschloss?
Ein Drehstangenschloss ist eine Sicherheitsmechanik, die häufig in Türen und Toren verwendet wird. Es wird auch als Dreipunktschloss bezeichnet, da es drei Verschlusspunkte hat - oben, in der Mitte und unten.
Zuallererst hat das Drehstangenschloss eine zentrale Einheit, die als das Haupt- oder Zentralschloss dient. Dieses Schloss ist das, das Sie direkt mit Ihrem Schlüssel öffnen und schließen. Die Zentralverriegelung ist mit Drehstangen verbunden, die sich vertikal entlang der Innenseite der Tür erstrecken.
Wenn der Schlüssel im Hauptschloss gedreht wird, aktivieren diese Drehstangen die anderen beiden Schlösser. Durch das Drehen des Schlüssels im Uhrzeigersinn schließen die Drehstangen das obere und das untere Schloss, wodurch die Tür an drei Punkten verriegelt wird. Durch Drehen des Schlüssels gegen den Uhrzeigersinn öffnen die Drehstangen das obere und das untere Schloss, wodurch die Tür entriegelt wird.
- Die Vorteile eines Drehstangenschlosses bestehen darin, dass es eine erhebliche Sicherheit bietet, da die Tür an drei Stellen verriegelt ist, was es für Einbrecher schwieriger macht, sie zu knacken.
- Ein Nachteil könnte sein, dass es bei falscher Installation zu Klemmproblemen kommen kann. Daher ist es wichtig, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.