• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie funktioniert ein Laser-Entfernungsmesser?

Ein Laser-Entfernungsmesser ist ein modernes und präzises Gerät, das zum Messen von Entfernungen verwendet wird. Es sendet Lichtstrahlen, in der Regel Laser, zu einem Ziel und erfasst dessen reflektiertes Licht. Der Prozess der Entfernungsmessung ist ziemlich komplex, lässt sich aber in vier grundlegende Schritte unterteilen:

  • Ausgangspunkt: Der Anwender platziert das Gerät an dem Punkt, von dem aus die Entfernung gemessen werden soll.
  • Ausstrahlen des Lasers: Nach Ausrichtung auf das Ziel strahlt der Entfernungsmesser einen Laserstrahl aus. Dieser Strahl ist so dünn und präzise, dass er auch auf sehr kleine Ziele gerichtet werden kann.
  • Reflexion und Erkennung: Der ausgesendete Strahl trifft auf das Ziel und wird reflektiert. Dieser reflektierte Strahl wird von dem Entfernungsmesser erkannt und analysiert.
  • Berechnung und Ergebnisanzeige: Das Gerät berechnet die Zeit, die der Laserstrahl benötigt hat, um zum Ziel und zurück zu gelangen. Mit dieser Information kann der Entfernungsmesser dann die genaue Entfernung schnell und präzise berechnen und auf seinem Display anzeigen.

Laser-Entfernungsmesser sind nützliche Werkzeuge für viele berufliche und heimwerkerische Tätigkeiten, wie zum Beispiel bei der Bauarbeit, der Raumplanung oder bei der Installation von Möbeln.