• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie kann ich den Zustand meiner Drehbeschläge überprüfen und wann sollten sie ersetzt werden?

Die Überprüfung des Zustandes Ihrer Drehbeschläge kann in regelmäßigen Abständen oder wenn Sie ein ungewöhnliches Verhalten wie Quietschen, Hakeln oder Schwierigkeiten beim Drehen bemerken, durchgeführt werden. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können:

  • Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie den Drehbeschlag auf sichtbare Schäden wie Rost, Abnutzung oder Verformungen. Achten Sie auch auf lose Teile oder fehlende Komponenten.
  • Funktionalitätstest: Testen Sie den Drehbeschlag durch Öffnen und Schließen der Tür oder des Fensters. Wenn es sich nicht reibungslos bewegt oder ungewöhnliche Geräusche erzeugt, könnte es ein Anzeichen für ein Problem sein.
  • Schmieren: Ein Mangel an Schmierung kann zu Abnutzung und vorzeitigem Versagen des Drehbeschlags führen. Verwenden Sie geeignete Schmiermittel, um den Drehbeschlag geschmeidig zu halten.

Wenn Ihr Drehbeschlag trotz regelmäßiger Wartung und Pflege immer noch Probleme verursacht, könnte es an der Zeit sein, ihn zu ersetzen. Wenn Sie Risse, gebrochene Komponenten oder schweren Rost sehen, sind das gefährliche Zeichen, dass ein sofortiger Austausch notwendig ist. Ebenso, wenn der Drehbeschlag trotz Schmierung immer noch hakt oder quietscht, sollten Sie in Betracht ziehen, ihn zu ersetzen.