• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie kann ich meinen Wäschekorb am besten reinigen und pflegen?

Die Reinigung und Pflege Ihres Wäschekorbes ist wichtig, um Unordnung und unerwünschte Gerüche fernzuhalten. Hier sind einige hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Wäschekorb am besten reinigen und pflegen können:

Reinigung:

  • Fangen Sie mit das Entleeren des Korbes an. Dann verwenden Sie einen Staubsauger oder eine Bürste, um Staub und Fusseln zu entfernen.
  • Nehmen Sie eine milde Seifenlösung (z.B. eine Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel) und einen Schwamm oder eine weiche Bürste, um den Wäschekorb innen und außen abzuwischen. Achten Sie darauf, Ecken und Rillen gründlich zu reinigen.
  • Klarer Wasser zum Abspülen dann lassen Sie den Korb vollständig trocknen, bevor Sie Wäsche hineinlegen. Feuchtigkeit kann zur Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen führen.

Pflege:

  • Einige Wäschekörbe, insbesondere solche aus natürlichen Materialien wie Rattan, profitieren von einer periodischen Behandlung mit Polituren oder Ölen, um sie frisch und langlebig aussehen zu lassen. Überprüfen Sie die Pflegehinweise des Herstellers.
  • Stellen Sie sicher, dass der Wäschekorb immer trocken ist, bevor Sie schmutzige Wäsche hineinlegen, um Geruchsbildung und Schimmel zu vermeiden.
  • Reinigen Sie Ihren Wäschekorb regelmäßig, um Ansammlungen von Schmutz und Staub zu vermeiden, die Allergien auslösen können.