• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie kann man eine Absenkdichtung für Türen richtig installieren?

Eine Absenkdichtung ist ein essentieller Bestandteil jeder Tür, da sie hilft, Lärm, Staub, Zugluft sowie Kälte draußen zu halten. Es ist recht einfach, eine Absenkdichtung anzubringen, wenn man erst einmal weiß, wie es funktioniert.

Zuerst sollte man die Tür aushängen und auf zwei Böcke legen. Dann misst man die untere Kante der Tür ab und zeichnet sie auf der Dichtung ab. Mit einer Säge wird die Absenkdichtung auf das passende Maß zugesägt. Nun markiert man die Stelle, an der die Dichtung angebracht werden soll. Dabei ist es wichtig, beachten, dass die flache Seite der Dichtung zur Türöffnung zeigt.

\
    \
  • Starte damit, ungefähr einen Zentimeter an der geschlossenen Türkante auf jeder Seite auszusparen.
  • \
  • Mindestens alle 30 cm wird dann ein Schraubloch markiert und mit einem 2 mm Holzbohrer vorgebohrt.
  • \
  • Nun kann die Absenkdichtung mit den beiliegenden Schrauben befestigt werden.
  • \
  • Nachdem Anbringen der Dichtung, bohrt man ein Loch in das Türblatt für den Montage-Pin, und bringt anschließend den Montage-Pin an.
  • \
  • Hänge die Tür wieder ein. Sobald sie fest sitzt, prüfe, ob die Dichtung korrekt absenkt und keine ungewünschten Spalten mehr vorhanden sind.
  • \

Wenn alle Arbeitsschritte gewissenhaft durchgeführt wurden, sollte nun eine ordnungsgemäß angebrachte Absenkdichtung vorhanden sein.