• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie oft sollte ich Anschlagpuffer oder Türdämpfer austauschen?

Die Notwendigkeit, Anschlagpuffer oder Türdämpfer auszutauschen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie etwa der Qualität des Produkts, der Menge und Art der Benutzung und den spezifischen Umweltbedingungen. Bei hochwertigen Türdämpfern oder Anschlagpuffern, die nicht extrem oft verwendet werden, wird generell ein Austausch alle fünf bis zehn Jahre empfohlen.

Es gibt einige offensichtliche Anzeichen dafür, dass ein Austausch notwendig sein könnte:

  • Verformung oder Rissbildung im Puffermaterial
  • Versagen des Türdämpfers, diese schließt nicht mehr sanft und geräuschlos, sondern schlägt hart zu
  • Sichtbare Abnutzung wie Kratzer oder Abrieb auf dem Dämpfer

Wenn diese Anzeichen nicht vorhanden sind, kann der Austausch des Türdämpfers oder Anschlagpuffers wahrscheinlich noch aufgeschoben werden. Letztendlich ist es jedoch sinnvoll, einen regelmäßigen Zeitabstand für den Austausch dieser Teile zu etablieren, um das Risiko von Beschädigungen an Türen oder Böden zu vermeiden. Dieser Zeitabstand kann auf der Grundlage der spezifischen Bedingungen und Erfahrungen jedes Nutzers festgelegt werden.