• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie pflege und lagere ich mein Heimwerkerzubehör richtig?

Die Pflege und Lagerung Ihres Heimwerkerzubehörs kann dessen Lebensdauer und Effizienz bei der Arbeit erheblich verbessern. Hier sind einige bewährte Praktiken, die Sie beachten sollten.

Pflege

  • Reinigen Sie Ihr Werkzeug nach jedem Gebrauch. Benutzen Sie dazu eine trockene Bürste, um lose Partikel zu entfernen und danach ein leicht befeuchtetes Tuch, um ölige oder klebrige Rückstände wegzureiben.
  • Füllen Sie Ihre Power Tools regelmäßig mit frischem Öl auf, um sicherzustellen, dass sie reibungslos laufen. Es ist auch ratsam, die beweglichen Teile auf Verschleiß zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
  • Bei Handwerkzeugen wie Hammer oder Schraubenzieher ist es wichtig, die Griffe in gutem Zustand zu halten und scharfe Kanten zu schützen.

Lagerung

  • Verwenden Sie Werkzeugkästen oder spezielle Ablagesysteme, um Ihr Werkzeug ordentlich zu organisieren. Das macht das Finden des richtigen Werkzeugs einfacher und verhindert auch Beschädigungen.
  • Lagern Sie Ihr Heimwerkerzubehör an einem trockenen, staubfreien Ort. Feuchtigkeit und Staub können zu Korrosion und mechanischen Defekten führen.
  • Entferne Sie Batterien aus Geräten, die längere Zeit nicht benutzt werden, um zu verhindern, dass sie auslaufen und Schaden verursachen.