• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie pflege und warte ich einen Eckschrank-Schwenkbeschlag?

Die regelmäßige Pflege und Wartung eines Eckschrank-Schwenkbeschlags ist wichtig, um eine langlebige Ausrüstung zu gewährleisten. Dabei sind einfache Schritte ausreichend, um die Qualität zu halten.

Reinigung: Reinigen Sie den Schwenkbeschlag regelmäßig um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie am besten ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche des Beschlags beschädigen könnten.

  • Prüfung: Überprüfen Sie den Schwenkbeschlag regelmäßig auf eventuelle Schäden. Achten Sie darauf, ob es irgendwo hakt oder ob Teile locker sind. Auch ob sich Rost gebildet hat.
  • Schmierung: Die beweglichen Teile des Beschlags sollten regelmäßig geschmiert werden. Hierfür eignet sich silikonbasiertes Schmiermittel. Es hilft, die Teile reibungslos und geräuschfrei zu halten.
  • Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass die Tür des Eckschranks korrekt ausgerichtet ist. Ist dies nicht der Fall, kann dies zu abgenutzten Beschlägen führen. Überprüfen und justieren Sie die Ausrichtung bei Bedarf.
  • Traglast: Überprüfen Sie die maximale Traglast des Schwenkbeschlags, um Überlastung und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Verteilen Sie das Gewicht im Schrank gleichmäßig und achten Sie auf eine ausgeglichene Nutzung.

Mit diesen einfachen Schritten bleibt Ihr Eckschrank-Schwenkbeschlag lange funktionstüchtig und betriebssicher.