• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie reinige ich Grill- und Kochzubehör richtig und sicher?

Die richtige und sichere Reinigung Ihres Grill- und Kochzubehörs sorgt nicht nur für die Langlebigkeit Ihrer Geräte, sondern gewährleistet auch eine sichere Handhabung und Verwendung.

  • Grillzubehör: Bei Grillwerkzeugen wie Zangen, Spießen und Grillbürsten ist eine gründliche Handwäsche mit warmem Seifenwasser in der Regel ausreichend. Nach dem Schrubben sollten sie vollständig trocknen, um Rost zu verhindern. Abnehmbare Teile des Grills selbst sollten, falls möglich, ebenfalls von Hand gewaschen werden. Der Grillrost sollte nach jedem Gebrauch mit einer speziellen Grillbürste abgeschabt und dann mit einem Tuch gereinigt werden. Für eine tiefere Reinigung können Sie den Rost in einer Lösung aus warmem Wasser und Grillreiniger einweichen.
  • Kochzubehör: Küchenutensilien wie Pfannenwender, Schneebesen und Siebe können normalerweise sicher in der Spülmaschine gereinigt werden, es sei denn, sie bestehen aus Materialien wie Holz oder bestimmten Metallen. In diesem Fall sollte ein Handwaschverfahren verwendet werden. Schneidebretter benötigen besondere Aufmerksamkeit: Kunststoffbretter können in die Spülmaschine gestellt werden, während Holzbretter von Hand gewaschen und regelmäßig mit einer dünnen Schicht Speiseöl eingerieben werden sollten, um sie zu konservieren.

Vergewissern Sie sich stets, dass Ihr Reinigungsverfahren den Herstelleranweisungen entspricht, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Zubehörs zu verlängern.