• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie reinigt und pflegt man Türgriffe für Innentüren richtig?

Türgriffe sind hohen Beanspruchungen ausgesetzt und bedürfen einer regelmäßigen Reinigung und Pflege. Hier sind einige Schritte, wie Sie dies effektiv umsetzen können:

REINIGUNG:

  • Für die einfache Reinigung eignet sich ein feuchtes Mikrofasertuch. Mit ihm entfernen Sie Staub und leichten Schmutz ohne die Oberfläche zu beschädigen.

  • Bei hartnäckigerem Schmutz hilft eine Mischung aus warmem Wasser und neutraler Seife. Tauchen Sie ein Tuch in die Lösung und wischen Sie über den Griff. Vermeiden Sie es, die Mischung direkt auf den Griff zu sprühen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere des Türgriffs zu verhindern.

  • Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel, da sie die Oberfläche des Griffs beschädigen könnten.

PFLEGE:

  • Sobald der Griff sauber und trocken ist, kann eine dünne Schicht Autowachs aufgetragen werden, um den Griff zu schützen und seinen Glanz zu bewahren. Lassen Sie das Wachs ein paar Minuten einziehen und polieren Sie es dann mit einem sauberen Tuch.

  • Sicherheitshalber sollten Sie vor der Anwendung von Pflegeprodukten einen kleinen, unauffälligen Bereich testen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Reaktionen auftreten.

  • Behandeln Sie Türgriffe aus verschiedenen Materialien (Holz, Metall, Keramik) entsprechend ihrer speziellen Pflegeanforderungen. Im Zweifel wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Hersteller.