Wie unterscheiden sich Lederhandschuhe von Nitrilhandschuhen in ihrer Funktion?
Lederhandschuhe und Nitrilhandschuhe sind beide wirksame Schutzausrüstungen, die in vielfältigen Arbeitskontexten zum Einsatz kommen, insbesondere im Heimwerkerbereich. Jedoch unterscheiden sie sich in ihrer Funktion und Verwendbarkeit maßgeblich voneinander.
Lederhandschuhe sind in der Regel aus robustem Material gefertigt, das einen hohen Grad an mechanischer Belastbarkeit aufweist. Es sind die hervorragenden Eigenschaften:
- - Sie bieten einen guten Schutz vor Schnittverletzungen, Abrieb und Durchstichverletzungen, daher bevorzugen viele Handwerker sie für grobe und schwere Arbeiten.
- - Sie sind ideal für Arbeiten, bei denen es auf Greifkraft und Handhabung ankommt, da sie in der Regel eine bessere manuelle Geschicklichkeit bieten.
Nitrilhandschuhe hingegen sind Einweghandschuhe aus synthetischem Kautschuk. Ihre Besonderheiten sind:
- - Sie bieten einen hohen Schutz vor Chemikalien und sind daher ideal für Arbeiten, bei denen mit chemischen Stoffen umgegangen wird.
- - Sie sind latexfrei und daher für Personen geeignet, die gegen Latex allergisch sind.
- - Im Gegensatz zu Lederhandschuhen sind Nitrilhandschuhe nicht atmungsaktiv und eignen sich daher weniger für schwere oder lang andauernde handwerkliche Tätigkeiten.
Je nach Art der Tätigkeit kann also entweder ein Lederhandschuh oder ein Nitrilhandschuh die bessere Wahl sein.