• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie viel Energie verbrauchen LED-Streifen im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen?

LED-Streifen, auch als LED-Bänder oder LED-Leisten bekannt, sind eine beliebte Lichtquelle für Heimdekorationen, Hintergrundbeleuchtung und Architekturbeleuchtung. Sie sind nicht nur vielseitig und einfach zu installieren, sondern auch energieeffizient.

Zum Vergleich:

  • Ein normaler Glühlampen-Scheinwerfer, der ungefähr 800 Lumen Licht produziert (etwa so hell wie eine einzelne Glühlampe), verbraucht etwa 60 Watt Energie. Das heißt, er erzeugt etwa 13,33 Lumen pro Watt.
  • Eine Kompaktleuchtstofflampe (CFL) derselben Helligkeit verbraucht weniger Energie - etwa 14 bis 20 Watt - und erzeugt etwa 40 Lumen pro Watt.
  • LED-Streifen hingegen erzeugen bis zu 60-80 Lumen pro Watt. Dies ist mehr als doppelt so effizient wie CFLs und bis zu sechsmal effizienter als normale Glühlampen. Das bedeutet, dass LED-Streifen bei gleicher Lichtleistung deutlich weniger Energie verbrauchen.

Daher ist es sicher zu sagen, dass LED-Streifen im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen deutlich weniger Energie verbrauchen. Sie bieten eine wirksame und dauerhafte Lösung für Menschen, die ihre Energiekosten senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen.