• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie wähle ich das passende Nagel- oder Schraubengröße aus?

Die Auswahl der passenden Nagel- oder Schraubengröße hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Material, das Sie zusammenfügen möchten, und seine Stärke sowie die Art der Belastung, die die Verbindung standhalten muss.

Zunächst sollten Sie das Material betrachten:

  • Stein, Beton, Metall: Hier werden spezielle Dübel- und Schraubensysteme verwendet. Die Länge der Schraube sollte mindestens das Doppelte des Dübels betragen.
  • Holz: Bei Holz gilt die Regel, dass die Länge der Schraube oder des Nagels mindestens das Dreifache der Dicke des dünnsten Materials betragen sollte.

Beachten Sie auch die Art der Belastung, die auf die Verbindung wirkt:

  • Querbelastung (Zugkräfte): Hier bieten längere Schrauben oder Nägel eine bessere Haltbarkeit als kürzere. Die Schraubenköpfe sollten auch groß genug sein, um das Material zu tragen.
  • Druckbelastung: Die Dicke des Nagels oder der Schraube ist hier wichtiger als die Länge. Eine dickere Schraube oder ein dickerer Nagel bietet mehr Widerstand gegen Druckkräfte.

Bei der Auswahl der passenden Nagel- oder Schraubengröße ist es wichtig, immer das spezifische Projekt und die spezifischen Anforderungen im Kopf zu behalten.