• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie wähle ich den richtigen Dübel für mein Projekt aus?

Die Auswahl des richtigen Dübels für Ihr Projekt hängt von der Beschaffenheit der Wand und der Last ab, die der Dübel tragen soll.

Unter Berücksichtigung dieser beiden Hauptfaktoren gibt es im Allgemeinen vier Arten von Dübeln:

  • Universaldübel: Sie sind vielseitig einsetzbar und geeignet für alle Arten von Baustoffen. Dies ist eine gute Wahl, wenn Sie nicht genau wissen, welche Art von Wand Sie haben.
  • Spreizdübel: Sie sind ideal für Beton- und Steinwände, da sie belastbarer sind. Wenn Sie schwere Gegenstände an der Wand befestigen, ist dies die richtige Wahl.
  • Hohlraumdübel: Sie sind für Hohlwände (zum Beispiel aus Gipskarton) konzipiert. Ihre spezielle Form verteilt die Last über eine größere Fläche.
  • Tox- oder Chemiedübel: Sie verwenden eine Mischung aus Harz und Härter, um in sehr weichen oder bröckeligen Materialien Halt zu finden. Sie sind ideal, wenn Sie in Wänden arbeiten, die andere Dübel vielleicht nicht unterstützen können.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Größe des Dübels auch auf das Gewicht der Last abgestimmt werden sollte. Im Zweifelsfall ist es immer besser, einen zu großen Dübel zu wählen, anstatt das Risiko einzugehen, dass der Dübel unter der Last zusammenbricht.