Wie wähle ich den richtigen Möbelgleiter für meine Möbel aus?
Die Auswahl des richtigen Möbelgleiters hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zuallererst sollten Sie den Bodentyp berücksichtigen. Für Parkett oder Laminat sind Filzgleiter ideal, während Kunststoffgleiter besser für Teppiche geeignet sind.
Zweitens ist das Gewicht des Möbelstücks zu beachten. Schwere Möbel benötigen robustere Gleiter als leichtere Artikel. Gleichzeitig spielt die Form der Möbelfüße eine Rolle. Hier gibt es unter anderem spezielle Gleiter für runde, eckige oder schräge Füße.
Dann gibt es Unterschiede in der Art der Befestigung des Gleiters. Es gibt Gleiter zum Kleben, Schrauben oder Nägel. Klebende Gleiter sind leicht anzubringen, können aber bei häufigem Verschieben des Möbelstücks abfallen. Schraub- und Nagelgleiter sind stabiler, erfordern aber eine entsprechende Vorarbeit.
Schließlich sollten Sie auch den Zweck betrachten. Soll das Möbelstück leicht verschiebbar sein oder soll es vor allem den Boden schützen? In ersterem Fall eignet sich beispielsweise ein Teflongleiter, während für reine Schutzfunktionen Filz- oder Kunststoffgleiter ausreichend sind.
- Bodenart berücksichtigen: Filzgleiter für Parkett/Laminat, Kunststoffgleiter für Teppich
- Gewicht und Form des Möbels berücksichtigen
- Art der Befestigung wählen: kleben, schrauben, nageln
- Zweck festlegen: leichtes Verschieben (Teflongleiter) oder Bodenschutz (Filz-/Kunststoffgleiter)