• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie wähle ich die richtige Größe einer Mutter oder Unterlegscheibe aus?

Zuerst ist es wichtig zu verstehen, dass die Größe einer Mutter oder Unterlegscheibe auf dem Durchmesser des Gewindestifts oder der Schraube basiert, mit dem sie verwendet wird. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Messen Sie den Außendurchmesser des Gewindestifts oder der Schraube mit einem Lineal oder einem Messschieber. Dies gibt Ihnen den "M-Gewindesteigungsmaß" - ein Standard-Maß für Schrauben und Muttern. Zum Beispiel bedeutet ein M10 ein Durchmesser von 10mm.
  • Für die Auswahl der richtigen Mutter sollte der Innendurchmesser dem Gewindestift- oder Schraubendurchmesser entsprechen. Zum Beispiel, wenn Sie eine M10-Schraube haben, benötigen Sie eine M10-Mutter.
  • Für die Auswahl der richtigen Unterlegscheibe sollten der Innendurchmesser der Unterlegscheibe und der Außendurchmesser der Schraube oder des Gewindestifts zusammenpassen, damit die Unterlegscheibe fest sitzt.

Beachten Sie auch das Gewindeprofil (meist metrisch oder Zoll) und vergewissern Sie sich, dass Mutter, Schraube und Unterlegscheibe aus dem gleichen Material gefertigt sind, um Korrosion zu vermeiden. Immer noch unsicher? Zögern Sie nicht, einen Experten für Heimwerkerbedarf zu konsultieren.