• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wie wähle ich die richtige Schutzbrille für mein Heimwerkerprojekt?

Die Wahl der richtigen Schutzbrille für Ihr Heimwerkerprojekt hängt von der Art der Arbeit ab, die Sie ausführen. Drei Hauptfaktoren sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden: Schutzumfang, Material und Komfort.

  • Schutzumfang: Entscheiden Sie, welchen Schutz Sie benötigen. Bei Holzarbeiten sollten Sie z.B. eine Brille wählen, die Schutz vor Sägespänen bietet. Bei Schweißarbeiten ist eine Brille mit UV-Schutz notwendig.
  • Material: Polycarbonat-Gläser bieten ein hohes Maß an Schutz und Kratzfestigkeit. Für chemische Arbeiten empfehlen sich Gläser aus Acetat, da sie über hervorragende chemische Resistenz verfügen.
  • Komfort: Eine gut sitzende Schutzbrille ist unerlässlich. Achten Sie auf verstellbare Riemen und weiche Gummiränder, um Komfort und eine gute Passform zu gewährleisten.

Achten Sie auch auf die Kennzeichnung der Brille. Modelle, die mit „ANSI Z87“ gekennzeichnet sind, erfüllen die Sicherheitsstandards der American National Standards Institute. Das CE-Zeichen weist darauf hin, dass das Produkt den EU-Normen entspricht.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, stellen Sie sicher, dass die Brille sauber und frei von Kratzern ist, um Ihre Sicht nicht zu beeinträchtigen.