Wo sollte ich die Beleuchtung in meiner Werkstatt positionieren?
Um die beste Beleuchtung für Ihre Werkstatt zu gewährleisten, sollten Sie einige Punkte beachten:
Allgemeinbeleuchtung: Diese sollte gleichmäßig über den gesamten Arbeitsbereich verteilt sein, um gut sichtbare und schattenfreie Bereiche zu ermöglichen. Ein zentral positioniertes Licht, wie z.B. eine Deckenleuchte, ist oft eine gute Wahl für die allgemeine Beleuchtung.
Arbeitsplatzbeleuchtung: Direktes Licht auf Arbeitsplätzen, wie dem Arbeitstisch oder der Sägemaschine, ist entscheidend. Verwenden Sie dafür gezielte Beleuchtung, etwa durch flexible Schwanenhalslampen oder unter Schränken montierte Leuchten.
- Schattenvermeidung: Achten Sie auf die Positionierung, um Schattenbildung zu minimieren, besonders in Bereichen, wo Sie mit scharfen oder motorisierten Werkzeugen arbeiten. Dies betrifft auch die Positionierung in Bezug auf Fenster und natürliches Licht.
- Blickrichtung: Der Winkel und die Position der Beleuchtung sollten so eingestellt sein, dass sie nicht direkt in Ihre Augen scheint. Eine Beleuchtung hinter oder neben Ihnen ist oft am besten.
Denken Sie auch daran, dass heller nicht immer besser ist. Übermäßig helle Beleuchtung kann zu Blendung und Ermüdung der Augen führen. Also stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Helligkeit und Bequemlichkeit finden.