• 4 Mio zufriedene Kunden
  • 15.000 Markenartikel
  • CO2 neutraler Versand ab 100€ gratis
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wofür werden Übergangsprofile und Treppenkanten verwendet?

Übergangsprofile und Treppenkanten werden hauptsächlich für zwei Zwecke verwendet: Ästhetik und Sicherheit.

Ein Übergangsprofil wird verwendet, um den Übergang zwischen zwei verschiedenen Bodenbelägen zu verdecken. Es kann zwischen Teppich und Hartholz, Fliesen und Laminat, oder zwei Böden gleicher Art, aber verschiedener Farben oder Muster eingesetzt werden. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Übergangsprofilen, darunter T-Form, Reduzierstücke und Endkappen, die jeweils für unterschiedliche Übergangssituationen vorgesehen sind.

  • Ästhetik: Übergangsprofile schafft eine optisch ansprechende Linie zwischen verschiedenen Bodenbelägen und hilft, den Gesamteindruck eines Raumes zu verbessern. Es kann auch dazu verwendet werden, kleine Fehler oder Ungleichmäßigkeiten zwischen den Bodenbelägen zu verbergen.

  • Sicherheit: Übergangsprofile helfen, Stolpergefahren zu minimieren, indem sie eine gleiche Höhe zwischen unterschiedlich hohen Bodenbelägen sicherstellen. Sie schützen außerdem die Kanten der Bodenbeläge vor Beschädigungen.

Treppenkanten werden an der Vorderseite von Stufen installiert, um die Kante der Stufe deutlich zu machen und Stürze zu verhindern. Außerdem schützen sie die Kanten der Stufen vor Abnutzung und Beschädigung und gewähren durch rutschfeste Oberflächen zusätzliche Sicherheit.