





Häfele Bodenträger H3118 für Holz Ø 5 mm mit Steckzapfen
Artikel-Nr.: 1004943
Hersteller-Nr: 282.24.728
- Häfele Bodenträger Modell H3118
- mit Steckzapfen für sicheren und stabilen Halt
- zum Einstecken in Bohrloch-Durchmesser: Ø 5 mm
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 19 | 0,66 € * |
ab 20 | 0,45 € * |
ab 100 | 0,27 € * |
inkl. MwSt.
zzgl. Verpackung & Versand
Lieferzeit 2-5 Werktage





Produktdetails
EAN-Nr: 9010124500639
Häfele Bodenträger H3118 für Holzböden zum Einstecken in Bohrloch-Ø 5 mm Zinkdruckguss
Produktdetails:
- Häfele Markenqualität
- Bodenträger Modell H3118 für Holzböden
- mit Steckzapfen als Fachbodensicherung
- für die stabile und sichere Befestigung von Holztablaren (bei Schränke, Kästen, Regale, usw.)
- zum Einstecken in Bohrloch-Durchmesser: Ø 5 mm
- Ausführung: mit 2 Keilnasen
- Tragkraft: 15,6 kg je Stück - geprüft nach DIN EN 16337:2013-08 mit 1,7 kg Schlagplatte, d. h. 62,4 kg Tragkraft bei Einsatz von 4 Bodenträgern
- Material: Zinkdruckguss
- Oberfläche: vernickelt
Mengeneinheit:
- per 1 Stück Bodenträger
Material: | Zinkdruckguss |
EAN-Nr.: | 9010124500639 |
Newsletter Anmeldung
Melde dich für unseren Newsletter an & erhalte regelmäßige Infos zu unseren Produkten & aktuellen Angeboten. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden!
Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine Bestandsdaten wie E-Mail Adresse sowie (falls angegeben) Vorname, Name, Geschlecht gespeichert werden. Deine Daten werden dann auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet. Datenschutz, Analyse und Widerruf »
- Menü schließen
Jetzt für unseren kostenlosen Newsletter anmelden und einen 5€ Gutschein für deine Erste Bestellung sichern.
Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden!
Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine Bestandsdaten wie E-Mail Adresse sowie (falls angegeben) Vorname, Name, Geschlecht gespeichert werden. Deine Daten werden dann auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet. Datenschutz, Analyse und Widerruf »