Bei der Auswahl der richtigen Rollenführung gilt es – abhängig vom Anwendungsfall – bestimmte Punkte zu beachten:
Belastbarkeit: Führungsschienen von Schubladen, in denen Werkzeuge aufbewahrt werden, müssen beispielsweise höhere Lasten tragen, als die Schubladen im Bad.
Voll- oder Teilauszug: Beim Vollauszug lässt sich die gesamte Schublade herausziehen. Im Gegensatz dazu bleibt beim Teilauszug ein Teil der Schublade, je nach Ausführung etwa ein Drittel, im Korpus. Der Vorteil des Vollauszuges ist, dass der gesamte Schubladeninhalt gut zugänglich ist. Allerdings sind die Rollenführungen mit Vollauszug aufwändiger in der Herstellung und damit auch teurer in der Anschaffung.
Detaillierte Informationen zu den Anwendungsfeldern und Unterschieden kannst du in unserem Blog-Beitrag zum Thema Schubkastenführungen nachlesen.
Die führenden Hersteller hochwertiger Rollenführungen und Führungsschienen sind Blum und Häfele. Die Auswahl reicht hier von einfachen Führungsschienen bis hin zu Rollenführungen mit Einzugsdämpfung und Selbstschließtechnik. Das eröffnet dir viele Möglichkeiten und eine große Auswahl bei der Realisierung deiner Heimwerker-Projekte.