Die meisten Baubeschläge, die du im Baubeschlagshandel erhältst, bestehen heute aus Metall, zum Beispiel Stahl, Aluminium oder Messing und erfüllen wichtige Funktionen bei Türen, Fenstern und Möbeln. Sie geben den Gegenständen, an die sie montiert werden, erst die passende Funktionalität.
Es gibt drei Hauptkategorien von Baubeschlägen:
Im Online-Shop von Heimwerkertools findest du auch Türdichtungen bei den Baubeschlägen, weil sie ebenfalls der Funktionalität einer Tür dienen.
Apropos Türen: Bei einer Türe kommen gleich mehrere Arten von Baubeschlägen zum Einsatz: Scharniere sind die bewegliche Verbindung zwischen Zarge und Türblatt und die Klinke wiederum stellt sicher, dass die Tür zugemacht werden kann. Mit dem Schloss im Türzylinder kann die Tür verschlossen werden. Die Türgarnitur sorgt dafür, dass das Ensemble schön aussieht und sicher ist. Alle Arten von Türstoppern, Türdichtungen sowie Regalträger und Holzverbinder zählen ebenfalls zu den Baubeschlägen.
Die perfekten Baubeschläge auszuwählen hängt von mehrere Faktoren ab:
Gute Qualität hat ihren Preis, der muss aber deswegen nicht hoch sein. Wir führen in unserem Baubeschläge-Online-Shop Eigenmarken zu sehr attraktiven Preisen und können wegen unseres hohen Umschlags Markenprodukte von weltweit bekannten Herstellern zu günstigen Preisen anbieten. Der Preis hängt von der Qualität der Verarbeitung und dem Material ab, das verwendet werden soll.
Im Online-Shop von Heimwerkertools.com kannst du in Summe eine Vielzahl von Baubeschlägen kaufen – von modern bis rustikal, von schlicht bis dekorativ. Damit können Akzente gesetzt und der Wohnraum nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Unsere Partner beschäftigen Designer, die neueste Trends im Wohndesign und in der Raumgestaltung kennen und entsprechende Produkte entwickeln. Das Portfolio reicht von den klassisch-modernen JUVA Türdrückern über antike Türgriffe aus Schmiedeeisen bis hin zu Türklinken aus Kunststoff im urbanen Trend-Design. Entsprechend breit ist die Palette an Farben von Baubeschlägen, zum Beispiel bei Schubladengriffen, die es in sehr bunten Ausführungen gibt. In unserem Online-Shop für Baubeschläge ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Anwendungsbereich spielt bei Baubeschlägen eine große Rolle. Sollen Scharniere in der Küche eingesetzt werden oder in einem Wohnmobil? Muss ein Griff sehr schnell herausgezogen werden können oder wird er eher selten benutzt und das Design kann dann wichtiger sein? Muss er eine Tür halten oder nur eine Schublade? Bei Baubeschlägen macht es außerdem einen Unterschied, ob du sie im gewerblichen Bereich oder zu Hause einsetzen möchtest. Die Produkte unseres Online-Shops für Baubeschläge sind alle mit höchster Qualität gefertigt und für unterschiedliche Anwendungen und Strapazierungen gedacht.
Auch der Sicherheitsaspekt kann bei der Entscheidungsfindung eine erhebliche Rolle spielen. Fenster- und Balkontürgriffe beispielsweise sind mit und ohne Schloss erhältlich. Griffe mit Schloss eignen sich nicht nur für Balkon- oder Terrassentüren, die als Nebeneingang genutzt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Fenster mit versperrtem Griff von Kindern nicht geöffnet werden können. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn ein Fenster leicht – beispielsweise über das Sofa – erreichbar ist. Unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Öffnen sowie Stürze aus dem Fenster können so verhindert werden.
Die Funktionalität ist der wohl wichtigste Faktor bei Baubeschlägen, aber selbst hier gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Ein Türschließer kann zum Beispiel sehr langsam schließen, wie bei einer Haustür, oder muss schnell schließen, wie bei einem Gartentor. Er kann für Zimmertüren eingesetzt werden oder für Schranktüren. Es gibt Modelle mit Gleitschienen und solche mit Teleskopstangen, je nach Anwendungsbereich. Bei Türgriffen gibt es Modelle, die einfach gereinigt und desinfiziert werden können, wie Türklinken aus Kunststoff. Oder die Türgarnitur soll Akzente setzen, wie bei einem antiken Modell an einer alten schweren Holztür. Schließzylinder können lediglich eine Zimmertür abschließbar machen oder eine Haustür so sichern, dass ungebetene Gäste draußen bleiben.
Ein weiterer Bereich der Baubeschläge sind die Türdichtungen und Profile, die du ebenso in unserem Online-Shop kaufen kannst. Sie verhindern, dass Staub und Schmutz durch den Türspalt eindringen, halten die warme Luft im Inneren und die kalte Luft draußen und können sogar bei einem Feuer Rauch vom Eindringen abhalten. Abschlussprofile sind dazu da, den Übergang zwischen Böden im Türbereich so zu gestalten, dass es keine Niveauunterschiede gibt und die Tür sauber schließen kann. Und eine Tür kann, wie Fenster, mit einem Dichtungsgummi rundum dicht gemacht werden. Im Bad sind Kunststoffprofile dafür zuständig, dass aus der Duschkabine kein Wasser ausdringt. Sie lassen sich besonders gut und fest an Glastüren befestigen. Bei einer Terrassentür kommen wiederum spezielle Türschwellen zum Einsatz, die witterungsbeständig sind und dennoch keine Stolperfallen darstellen.
Baubeschläge begegnen dir im Alltag überall. Jeden Tag wirst du sie benutzen, ohne dass es dir eigentlich bewusst ist. Im eigenen Heim kann es immer wieder vorkommen, dass du Beschläge auswechseln möchtest, sei es, weil sie ausgedient haben oder du einfach einen anderen Geschmack entwickelt hast.
Die Baubeschläge unseres Heimwerkertools-Online-Shops können von Laien ausgewechselt und montiert werden. Ihnen liegt eine Montageanleitung bei und wir geben auf unseren Webseiten Tipps zum Einbau von Baubeschlägen und Abschlussprofilen. Bei Baubeschlägen profitierst du besonders von den DIN-Normen für Türen und Fenster: Sie stellen sicher, dass Einsteckschlösser und Türgarnituren einem Standard bei den Abmessungen folgen und du dich voll und ganz dem Aussehen und der Funktion widmen kannst.