Holzverbinder erfüllen in ihrer Funktion als Verbindungselement eine wichtige Aufgabe. Nicht selten müssen sie Lasten von mehreren 100 Kilogramm tragen und sind Witterungseinflüssen wie Wind und Schneelast ausgesetzt. Deshalb spielt die Qualität der verwendeten Materialien eine bedeutende Rolle. Zudem ist es wichtig, den jeweils passenden Holzverbinder auszuwählen:
Flachverbinder sind die einfachste Form von Holzverbindern. Sie verbinden beispielsweise einen stehenden und einen quer aufliegenden Balken.
Winkelverbinder eignen sich für rechtwinkelige Holzverbindungen, die keinen allzu großen Belastungen ausgesetzt sind.
Balkenschuhe verbinden Nebenträgerbalken mit Hauptträgerbalken und kommen unter anderem im Innenausbau, aber auch beim Bau von Hochbeeten zum Einsatz.
Stützenfüße bilden die Basis für Steher und werden oft im Carport- und Balkonbau verwendet.
Sparrenpfettenanker verbinden Balken, die sich kreuzen, wie beispielsweise bei Dachkonstruktionen.
Die Vielfalt an Holzverbindern ist so groß wie die Möglichkeiten, die du damit hast. Bei uns findest du die qualitativ hochwertigen Holzverbinder der Marke BMF Simpson, die mit Stabilität und Langlebigkeit überzeugen. Gerne beraten wir dich bei der Auswahl!