Der klare Vorteil versenkbarer Steckdosenelemente liegt darin, dass diese immer dann, wenn sie nicht gebraucht werden, versteckt werden können. Je nach Modell kommen die Steckdosen per Druck oder Zug zum Vorschein. Gut geplant, kannst diese Elemente genau dort anbringen, wo du sie benötigst – und bei der immer größer werdenden Zahl an Elektrogeräten in Küche, Wohnzimmer und Büro empfehlen wir eher eine Steckdose mehr als zu wenig einzuplanen. Ein Nachteil der versenkbaren Steckdosenelemente ist der Platzbedarf: Unter der Steckdose fällt Stauraum weg, auf eine Schublade darunter musst du leider gänzlich verzichten.
Steckdosen-Chaos unter dem Schreib- oder Werktisch? Mit einer Tischsteckdose haben das mühsame Suchen nach einer freien Steckdose und der Kabelsalat ein Ende. Sowohl Laptop und Beamer als auch Bohrmaschine und Stichsäge finden ihre Stromversorgung nahezu von selber. Nach der Benutzung wird die Klappe geschlossen und die Steckdosen sind vor Staub und Werkstätten-Schmutz geschützt.
Steckdosen vieler namhafter Marken, darunter Häfele und Gedotec, findest du im Online Shop von Heimwerkertools.com. Gerne beraten wir dich und klären ab, welche Steckdosen für dich geeignet sind.